winzendorf.naturfreunde.at

Hietzing im Blick der Naturfreund:innen

Der 4. Bezirksrundgang führte uns diesmal durch den noblen 13. Wiener Gemeindebezirk.
Die ersten Einrücke sammelten wir aber in Margareten und Mariahilf, nahe dem Bruno-Kreisky-Park. Vom Geburtshaus des "Neutralitätskanzlers" Bruno Kreisky in der Schönbrunnerstraße ging es zur größten Gewerbeschule (heute Berufsschule) Wiens und zum Gewerbepark, wo wir einiges über den Kunstschmied und Bergsteiger Reinhold Duschka, einer von 115 österreichischen "Gerechten unter den Völkern" erfuhren.

 

Loading

Im Schlosspark Schönbrunn bestaunten wir den Obelisken, die Römische Ruine und den gigantischen Neptunbrunnen. Vorbei am Schloss und am ältesten Ginko-Baum Österreichs (1781) ging es in die Hietzinger Haupstraße, wo wir durch die Glasfenster des SPAR-Marktes Marmorsäulen vom Engelsberg schemenhaft sehen konnten. 

Loading

Nach kurzem Besuch der Klimt-Villa hatten wir uns eine Kaffeepause in "Seidl's Kaffee & Kuchen" mehr als verdient. Dann ging es über die Verbindungsband in Richtung Ober St. Veith, wo wir bald die beiden Häuser, in denen Egon Schiele einige seiner bedeutenden Werke schuf und wo er 1918 mit 31 Jahren verstarb, erreichten. Anschließend spazierten wir durch die menschen- und autoleeren Straßen, vorbei an verträumten Villen und Gärten Hietzings. Der Hunger trieb uns dann zur nächsten Autobusstation, um rasch zum verspäteten Mittagessen ins Gasthaus Brandauer zu kommen. Hier wurden wir von der flotten Bedienung und den extra großen Portionen überrascht. Zufrieden und volle neuer Eindrücke ging es am frühen Abend heimwärts.

Loading
Weitere Informationen

Kontakt

Naturfreunde Winzendorf
ANZEIGE
Angebotssuche